Der Grundgedanke
BR kompakt ist eine siebenteilige Ausbildungsreihe der IG Metall. Die Seminarreihe ist speziell auf die Bedürfnisse von Betriebsratsmitgliedern abgestimmt. Die Seminare vermitteln fachliches, methodisches und gewerkschaftspolitisches Grundwissen für eine aktive Betriebsratsarbeit.
Die Kompakt-Seminare
Vom System der sieben Module führt die Kritische Akademie folgende vier Module in Bayern durch. Alle sieben Module gehören zum Bereich der Grundlagenbildung für Betriebsräte.
- Kompakt 3: Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen zu den Terminen
- Kompakt 4: Arbeitszeit – Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats zu den Terminen
- Kompakt 5: Arbeitsbedingungen gestalten – vom Reagieren zum Agieren zu den Terminen
- Kompakt 6: Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan zu den Terminen
Die Module "Mitbestimmung und Betriebsratshandeln" und "Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln" werden von der Betriebsräteakademie Bayern durchgeführt. Das Wissen aus diesen beiden Modulen ist Voraussetzung für die Module 3 – 6.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer*innen sollten das Einstiegsseminar Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I) besucht haben.
Unsere Referent*innen
Unsere Seminare im Bereich BR kompakt werden von Ina Sternberg, Manuela Hauer und Jens Öser sowie weiteren externen Fachreferent*innen geleitet.